Das Wirtshaus war bis auf den letzten Platz gefüllt. Einige standen noch hinter der letzten Stuhlreihe an die Wand gelehnt oder halb auf dem Fenstersims hockend. Kein Mensch hätte geglaubt, dass diese Partei für ihre Veranstaltung so viele Bürger aus dem Dorf und dem näheren Umland zusammenbringen würde. Read more »
The Blog

Der Deutsche Bundestag gibt bekannt (www.bundestag.de/wahltermine):
2017
Datum | Land | Art | Turnus |
---|---|---|---|
12. Februar | 16. Bundesversammlung | Wahl des Bundespräsidenten | 5 Jahre |
26. März | Saarland | Landtag | 5 Jahre |
7. Mai | Schleswig-Holstein | Landtag | 5 Jahre |
14. Mai | Nordrhein-Westfalen | Landtag | 5 Jahre |
Herbst | alle Bundesländer | Bundestag | 4 Jahre |
Die Termine kennen wir nun. Spannend soll es werden, sagen Experten, von historischer Bedeutung, erklären Journalisten, richtungsweisend, dröhnen Politiker.
Die CSU hat nun (endlich) erklärt, auch weiterhin fester Bestandteil der Union zu sein und, Achtung (!), mit Frau Merkel als Kanzlerkandidatin! Realistisch gesehen hatte es hierzu ohnehin nicht wirklich eine Alternative gegeben. Nur, ein sich selbst überschätzender Parteivorsitzender nebst einer Handvoll seiner engsten Dampfplauderer haben dem Partei- und Wahlvolk das Gegenteil glauben machen wollen und, unerträglich, dabei im braunen Sumpf gewühlt und sich Phrasen der AfD zu eigen gemacht. Schade, denn ihr Profil haben sie damit nicht geschärft, sondern eher verwässert! Read more »

Vor Jahren, zehn oder zwölf mochten es sein, hatten sie ihm das Kabel hochgezogen. Strom gab es seitdem immer. Er brauchte ihn zum Überleben. Nicht wegen der kalten Zeit im Winter, nein, heizen und Warmwasser lieferten ihm eine für diese abgeschiedene Gegend doch recht moderne, zentrale Heizanlage. Er hatte sie nur ein paar Jahre später installieren lassen und musste lediglich einen ausreichenden Vorrat an Brennholz anlegen, was kein Problem war, denn Wald gab es genügend um ihn herum. Den Strom brauchte er für seine Maschinen, die Melken, Buttern und Käsen während der Saison erleichterten, wenn das Vieh heroben auf der Alm war. Read more »

Gehetzt blickte der Mann auf seine schwere Armbanduhr. Nur noch weniger als eine Stunde! Es war zum Verrücktwerden. Wie um Himmelswillen sollte er das bloß schaffen? Mühsam zwang er seinen Atem in geordnete Bahnen. Du mußt ruhig bleiben!, sagte er sich immer wieder, ruhig bleiben! Read more »

Der Erste Advent war beinahe unbemerkt ins Land gezogen. Es war eben nicht mehr die Jahreszeit dafür. Früher, ja früher, erinnerten sich die Älteren, da hat’s noch Schnee gehabt. Aber heutzutage? Schweren Schrittes stapfte der Weinzierl Ferdinand über das matschige Laub, das der Wind letzte Nacht von den Bäumen gefegt hatte. Sonst waren um diese Jahreszeit die Bäume längs leer, brummte Ferdinand Weinzierl vor sich hin und beeilte sich, so gut er das mit seinen 85 Jahren noch konnte, den Marktplatz zu erreichen. Read more »

Wir schauen hin, aber wir sehen es nicht mehr, bemerkte einer der Männer bevor er einen kräftigen Zug aus seinem Keferloher nahm. Ja, ja, der Keferloher, dachte der Mann, während er sich dem Biergenuss hingab. 1808 soll er in jener Ortschaft bei München erfunden worden sein, deren Namen er trägt. Ein Tonkrug, der das süffige Bier ganz genau in der richtigen Temperatur hält. Da kommt kein Glaskrug hin, sagte der Mann ganz in Gedanken. Read more »

Es gefiel ihm nicht, was er sah. Aber so sehr er es liebend gerne nicht wahrgenommen hätte – es war zu spät dafür. Read more »

„Ohne Moos nix los. Zwei Raubmörder aus dem Donaumoos (ª)
Eduard Gänswürger (1843-1873) und Ferdinand Gump (1844-1873) begannen nach ihrer gemeinsamen Volksschulzeit in Karlskron (Lkr. Neuburg-Schrobenhausen) 1860 eine Schreinerlehre bei Paul Heckersmüller in Reichertshofen (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm). Während Gänswürger anstatt zu arbeiten lieber mit Johann „Christlhannes“ Schneider aus Winden zum Wildern ging, nahm Gump die Sache ernst. Doch schon bald schloss sich auch Gump den beiden an. Nachdem Gänswürger am 11. Juni 1869 wegen schweren Diebstahls zu neun Jahren Zuchthaus verurteilt worden war, wilderten Gump und Schneider weiter. Read more »

Der Bleicher Georg hatte es satt. Seine Spezi vom Stammtisch hatten es auch gesagt – letzten Sonntag gleich nach der Kirche. Er wusste gar nicht mehr, wie lange es ihren Stammtisch schon gab. 30 Jahre oder gar schon 40? Als junge Burschen hatten sie ihn ins Leben gerufen. So um die 20 musste er damals gewesen sein. Immer sonntags. Erst in die Kirche, dann zum Bier, das war ihr Motto, damals wie heute. Read more »

Die Frühbesprechung diente dem schnellen Erfahrungsaustausch. Nicht alle Abteilungen im LKA handhabten es so, aber Dagmar Hochfellner legte Wert darauf, ihr Team mit dem aktuellen Stand von Ermittlungen, Laboruntersuchungen und Gerichtsmedizin vertraut zu machen. Manches entwickelte sich tatsächlich brandneu oft erst über Nacht. Sie nickte dem Assistenten zu. Read more »